Unsere Rating-Kategorien

Um eine Finanzierungsanfrage effizient, strukturiert sowie kaufmännisch neutral zu evaluieren, bedienen wir uns einer eigens dafür entwickelten Scoring-Methode – dem finteo-Scoring. Dabei differenzieren wir insgesamt 5 Dimensionen mit vielen Teilfragen, die in die Bewertung fließen.

Nach Abschluss unseres Ratingprozesses erhält jedes Unternehmen ein finteo-Rating, welches die Höhe für den Darlehenszins bestimmt. Der finale Zins hängt von weiteren Faktoren wie dem Rückzahlungsintervall und der Laufzeit ab. Diese werden im Vertragsgespräch zwischen dem Unternehmen und unseren Kreditspezialisten festgelegt.

Das finteo-Rating

Nach Abschluss unseres Ratingprozesses erhält jedes Unternehmen ein finteo-Rating, welches die Höhe für die Zinszahlung bestimmt. Wie auch bei herkömmlichen Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen, gilt auch bei Crowdinvestments: Je höher das Risiko, desto höher auch die Rendite und vice versa.

*Bei individual placements/club deals kann es zu Abweichungen der Zinsindikation kommen.

finteo.de|Unser Auswahl- & Ratingprozess-2022-10-18-Chance-Risiko-Skala

Überzeugen Sie sich selbst von unserem unkomplizierten Investmentprozess und starten Sie bereits mit einer Investition ab 100 €.

Zu den Anlageprojekten